Von Campern für Camper: Wie meine Produkte entstehen

Von Campern für Camper: Wie meine Produkte entstehen

Moin!
Ich bin Nils – Camper, Tüftler und der Typ hinter 3Dküstendruck. Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, wie die ganzen Halterungen, Trichter und Gadgets in meinem Shop eigentlich entstehen. Die Antwort ist ganz einfach: aus’m echten Camping-Alltag.

Alles beginnt mit ’nem Problem

Ich sitze nicht im Büro und überlege, was sich gut verkaufen lässt – ich sitze im Wohnwagen. Und genau da entstehen auch meine Ideen.
Zum Beispiel: Ich hab mich jedes Mal geärgert, dass ich beim Wasserauffüllen an der Frischklappe ständig daneben gekippt hab. Also: CAD-Programm auf, Trichter entworfen, gedruckt – passt. Jetzt gibt’s den für alle. Oder wenn die Fernbedienung wieder irgendwo zwischen den Polstern verschwindet… Zack, Halterung gebaut.

Von der Idee zum Teil

Ich nutze CAD-Software, um alles maßgenau zu entwickeln – kein China-Download, kein Copy-Paste. Alles selbst konstruiert, damit’s auch wirklich passt. Danach geht’s an den Druck: mit ASA, PETG oder Carbon-Filament – also nur robustes Zeug, das draußen was aushält.
Und wenn ich zufrieden bin, wandert das Teil in den Shop. Klar, vorher wird noch ordentlich getestet – am liebsten direkt auf’m Platz.

Was ich nicht selber nutzen würde, verkauf ich nicht

Ich bin selbst Camper. Ich weiß, wie wenig Platz man manchmal hat – und wie sehr man sich über kleine Helfer freut, die einfach funktionieren. Deshalb ist bei mir alles 100 % aus eigener Erfahrung entstanden. Keine Spielerei, sondern Zeug, das man wirklich braucht.

Du hast ’ne Idee? Immer her damit!

Ich freu mich über jeden, der sagt: „Du Nils, dafür bräuchte ich mal ’ne Lösung.“ Genau daraus entstehen die besten Sachen. Also: Schreib mir, wenn dir beim Campen was fehlt. Vielleicht ist dein Vorschlag schon bald ein neues Produkt im Shop.

Zurück zum Blog