
Saisonstart im Campingbereich: Worauf Wohnwagen- und Caravan-Besitzer achten sollten
Share
Der Frühling naht, die Tage werden länger, und für viele Campingfreunde bedeutet das: Der Saisonstart steht bevor! Doch bevor es auf die erste Tour des Jahres geht, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, damit die Reise sicher und stressfrei verläuft.
Wann beginnt die Campingsaison?
In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern beginnt die Campingsaison in der Regel im März oder April, je nach Wetterlage und Region. Viele Campingplätze öffnen spätestens zu Ostern ihre Tore. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich frühzeitig über die Öffnungszeiten der favorisierten Campingplätze informieren.
Wichtige Checkliste zum Saisonstart
Damit der Wohnwagen oder Caravan nach der Winterpause wieder voll einsatzbereit ist, sollte eine gründliche Überprüfung stattfinden. Hier eine Checkliste für einen gelungenen Saisonstart:
1. Technische Überprüfung
-
Reifen: Kontrolle auf Risse, Profiltiefe (mind. 1,6 mm) und Reifendruck.
-
Beleuchtung: Funktionstüchtigkeit der Lichter, Blinker und Bremslichter prüfen.
-
Bremsen: Test auf einwandfreie Funktion und eventuelle Rostbildung.
-
Elektrik & Batterie: Batterie laden, Kabel und Steckverbindungen auf Schäden prüfen.
-
Gasanlage: Dichtigkeitstest durchführen oder vom Fachmann prüfen lassen.
2. Innen- und Außenreinigung
-
Dach und Karosserie reinigen, dabei auf Dichtungen und eventuelle Schäden achten.
-
Fenster und Lüftungen kontrollieren und ggf. reinigen.
-
Innenraum gründlich säubern, Schränke lüften und Polster ausklopfen.
3. Wassersystem und Sanitäranlagen
-
Frischwassertank und Leitungen entleeren, reinigen und neu befüllen.
-
Abwassersystem auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten prüfen.
-
Toilettenanlage reinigen und mit neuen Chemikalien befüllen.
4. Ausrüstung und Zubehör checken
-
Zelt und Markise auf Schäden oder Schimmelbildung kontrollieren.
-
Campingmöbel auf Stabilität prüfen.
-
Kocher und Grill auf Funktion testen.
-
Erste-Hilfe-Set überprüfen und ggf. auffrischen.
Frühzeitige Reiseplanung zahlt sich aus
Besonders in beliebten Regionen lohnt es sich, Stellplätze frühzeitig zu reservieren. Auch Versicherungen, Mautgebühren und Umweltplaketten sollten vor Reiseantritt geprüft werden, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Mit einer gründlichen Vorbereitung kann die neue Campingsaison sorgenfrei starten – und unvergessliche Erlebnisse in der Natur sind garantiert!