Neue Camper-Generation: Wie Gen Z & Millennials das Campen verändern

Neue Camper-Generation: Wie Gen Z & Millennials das Campen verändern

Camping ist schon lange kein Hobby für Rentner mit karierten Klappstühlen mehr – im Gegenteil: immer mehr junge Leute entdecken gerade das Campen für sich. Und die bringen frischen Wind auf die Plätze.

Während früher der Fokus oft auf Minimalismus und Verzicht lag („ein Zelt, eine Isomatte, reicht“), wollen viele junge Camper heute mehr Erlebnis, mehr Komfort – und vor allem mehr Flexibilität.


💻 Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Viele aus der Gen Z (Geburtsjahrgänge ab 1997) und Millennials (bis ca. 1996) können remote arbeiten. Das heißt: Laptop, Hotspot, Campingplatz – fertig ist das neue Büro mit Meerblick.

Darum achten sie besonders auf:

  • gute Internetverbindung

  • Stromversorgung direkt am Platz

  • gemütliche Arbeitsplätze im Camper

Wer arbeiten und reisen kann, bleibt oft länger – ein großer Vorteil für Campingplätze.


✨ Erlebnis statt Stellplatz

Für junge Camper ist der Stellplatz nicht nur „Unterkunft“. Er ist Teil des Abenteuers.
Sie suchen nach:

  • coolen Spots für Instagram

  • Workshops, Events oder gemeinsame Aktivitäten

  • schönen Aufenthaltsbereichen, Lounges oder Co-Working-Spaces

Und genau da kommen viele Plätze langsam in die Gänge – mit Yogastunden am Strand, Foodtrucks, Barista-Cafés oder sogar kleinen Festivals.


🌱 Nachhaltig, aber stylisch

Nachhaltigkeit ist wichtig – aber bitte ohne Öko-Image von vorgestern.
Junge Camper wollen:

  • wiederverwendbare Produkte

  • wenig Verpackungsmüll

  • langlebige Ausrüstung statt Billigware

  • stylische Designs, die ins Vanlife-Feeling passen

Genau hier punktet 3Dküstendruck: praktische Gadgets, langlebig aus ASA gefertigt, und trotzdem schick genug für Instagram-Fotos.


💡 Was heißt das für dich als Camper (oder Platzbetreiber)?

  • Wenn du jung bist: Trau dich! Die Szene wird immer vielfältiger – du musst kein alter Hase sein, um campen zu gehen.

  • Wenn du einen Campingplatz betreibst: Denk an schnelles WLAN, gute Stromversorgung, gemütliche Ecken und kreative Extras. Das lockt die neue Zielgruppe an.

  • Wenn du unterwegs bist: Gönn dir clevere Helfer, die Ordnung schaffen – so wie unsere Halterungen, Haken oder Kisten. Spart Platz und Nerven. 😉


🚐 Fazit

Die neue Camper-Generation bringt frischen Wind auf die Plätze – mit Laptops, Latte Macchiato und jeder Menge Abenteuerlust.
Und ganz ehrlich: Das tut der ganzen Szene richtig gut. 🌊

Zurück zum Blog